2017 (noch) keine neuerliche FIS Team Tour
Nachdem die Neuauflage der FIS Team Tour mit den Stationen Willingen, Klingenthal und Oberstdorf schon für den Jahreskalender 2016/2017 des Internationalen Skiverbandes (FIS) geplant war, hat sich jetzt eine Änderung ergeben. Die FIS Team Tour mit den drei deutschen Veranstaltungsorten wird leider doch noch nicht im nächsten Jahr stattfinden können. Da Titisee-Neustadt den Weltcup-Auftakt zurückgegeben hat, wird Klingenthal dafür einspringen und den Weltcup-Auftakt am 03./04. Dezember 2016 ausrichten. Die Skisportfreunde aus dem Vogtland hatten den Saisonstart in der Vergangenheit bereits mehrfach mit Erfolg bewältigt.
|
weiter …
|
|
FIS Team Tour 2017 – Willingen, Klingenthal und Oberstdorf freuen sich auf ein Wiedersehen
Seit der zwischen 2009 und 2013 gemeinsam mit großem Erfolg durchgeführten FIS Team Tour im Skispringen und Skifliegen haben sich trotz der geographischen Entfernungen von jeweils rund 500 Kilometern zwischen den Veranstaltungsorten Willingen (Hessen), Klingenthal (Sachsen) und Oberstdorf (Bayern) viele Freundschaften innerhalb der Vereine ergeben. Die Verantwortlichen schätzen die jeweilige Kompetenz der deutschen Kollegen. Deshalb ist die Freude groß, dass bei einer Sitzung des Sprunglaufkomitees des Internationalen Skiverbandes (FIS) in Zürich nun bekannt gegeben wurde, dass die FIS Team Tour in der Wintersaison 2016/2017 vor einem Comeback steht. Ende Januar 2017 (der genaue Termin wird bei der FIS Frühjahrstagung verabschiedet) wird es die Serie mit fünf internationalen Veranstaltungen im Skispringen und im Skifliegen innerhalb von zehn Tagen erneut geben, um in einer Gesamtwertung das beste Tour-Team zu küren.
|
weiter …
|
|
Norwegen gewinnt wieder die FIS-Team-Tour
DSV-Adler flogen am Podest vorbei
Auf der Zielgeraden wurden die Slowenen (1523,6) nach ihrem Auftakterfolg in Willingen als Zweite noch abgefangen und verloren den Gesamtsieg bei der 5. VERIVOX FIS-Team-Tour im abschließenden Teamspringen beim Skifliegen in Oberstdorf noch an die überragenden Norweger.
|
weiter …
|
|
Freitag macht 12.500 Skiflugfans in Oberstdorf glücklich
Richard Freitag ist der strahlende Sieger des Einzelfliegens beim Skiflug-Weltcup in Oberstdorf im Rahmen der 5. VERIVOX.de FIS-Team-Tour. Der DSV-Adler flog 209 und 206,5 Meter weit und verwies den Norweger Andreas Stjernen (205,5/212 Meter) und Gregor Schlierenzauer aus Österreich (204/206,5 Meter) mit der Gesamtnote von 409,8 Punkten um nur 0,3 bzw. 0,8 Zähler auf die Plätze. Spannender hätte es für die begeisterten Zuschauer im Stadion nicht sein können.
|
weiter …
|
|
4.800 Skiflug-Fans sehen Quali-Sieg von Daiki Ito in Oberstdorf
Der Japaner Daiki Ito hat die Qualifikation für das Einzel-Skifliegen in Oberstdorf gewonnen und den Siegerscheck über 1.000 Euro in Empfang genommen. 195,5 Meter und 184,3 Punkte langten Ito zum Sieg. Auf Rang zwei kam der Österreicher Stefan Kraft (198 Meter/183,0 Punkte), Dritter wurde mit Richard Freitag (185,5 Meter/178,7 Punkte) der beste DSV-Adler.
|
weiter …
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 1 - 5 von 60 |